Inneneinrichtung

Inneneinrichtung
Inneneinrichtung <-en> f
döşeme

Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inneneinrichtung — Ịn|nen|ein|rich|tung 〈f. 20〉 Einrichtung, Ausstattung eines Innenraumes; Sy Innenausstattung * * * Ịn|nen|ein|rich|tung, die: Einrichtung eines Innenraums. * * * Ịn|nen|ein|rich|tung, die: Einrichtung eines Innenraums: die Bühnenbildner, die… …   Universal-Lexikon

  • Inneneinrichtung — Inneneinrichtungf geistigeInneneinrichtung=Verstandesgaben.1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Inneneinrichtung — Ịn|nen|ein|rich|tung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Heinz Karbus — vor Jagd und Ferienhaus Hoffmann Pistorius 2002 Heinz Karbus (* 21. Februar 1927 in Bad Ischl) ist ein österreichischer Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • UIC-Z-Wagen (DR) — Als UIC Wagen der DR wird eine Fahrzeug Serie von Personenwagen der Deutschen Reichsbahn in der DDR bezeichnet, die überwiegend im Raw Halberstadt, aber auch im VEB Waggonbau Bautzen hergestellt wurde. Diese Wagen wurden als Halberstädter und… …   Deutsch Wikipedia

  • DB-Baureihe 628 — DB–Baureihe 628 Nummerierung: 628 001–024[1] / 101–103 / 201–350 / 401–704 / 901–905 Anzahl: 12 / 3 / 150 / 309 / 5 Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • Darmstädter Künstlerkolonie — Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe in Darmstadt Die Darmstädter Künstlerkolonie war einerseits eine größtenteils mäzenatisch finanzierte Gruppe von Künstlern, die zwischen 1899 und 1914 – idealerweise bei übereinstimmenden künstlerischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Künstlerkolonie Darmstädter Mathildenhöhe — Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe in Darmstadt Die Darmstädter Künstlerkolonie war einerseits eine größtenteils mäzenatisch finanzierte Gruppe von Künstlern, die – idealerweise bei übereinstimmenden künstlerischen Anschauungen – gemeinsam tätig …   Deutsch Wikipedia

  • Nahverkehrswagen-Prototypen von Linke-Hofmann-Busch — LHB Wagen Nummerierung: Steuerwagen 2. Kl.: Bnrzf732 Mittelwagen 1./2. Kl.: ABnrzb705/706 Mittelwagen 2. Kl.: Bnrzb726/727/731 Anzahl: 3 x ABnrzb …   Deutsch Wikipedia

  • TEE/IC-Wagen (DB) — Bei den TEE/IC Wagen handelt es sich um eine Wagenserie der Deutschen Bundesbahn aus Erster Klasse Fahrzeugen, die aus den erfolgreichen UIC X Wagen der DB weiter entwickelt wurde. Sie sind auch als „mz“ Wagen bekannt, was sich aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Buntling — Dieser Artikel befasst sich mit einer Gattung von Personenwagen. Andere Bedeutungen siehe unter Silberling (Begriffsklärung). Für den auch N Wagen genannten Straßenbahnwagen siehe Stadtbahnwagen Typ M/N Silberling (n Wagen) Baujahr(e) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”